Menschen gewinnen
Thema: Anliegen erfolgreich durchsetzen
- Wie können Sie in einem Meeting für ein Vorhaben die Zustimmung eines oder mehrerer Menschen gewinnen?
- Wie können Sie Ihre Vorgehensweise, Menschen zu gewinnen, erfolgreich einsetzen?
- Was können Sie tun, damit Ihr freundliches Auftreten authentisch und glaubwürdig ankommt?
- Wie können Sie erfolgreich argumentieren?
- Worauf achten Sie bei Ihrer persönlichen Wirkung?
- Wie begegnen Sie (un-)erwarteten Widerständen, Provokationen, Sinnes- und Richtungswechsel, die während des Meetings auftreten?
- Wie gehen Sie mit unfairen Methoden um?
- Wie gehen Sie mit schwierigen Kollegen/innen, Vorgesetzten oder Geschäftspartnern/innen um?
- Wie überwinden Sie möglichen Widerstand, der beim Umsetzen von Neuerungen auftritt?
Damit Sie Ihre Anliegen mit einer gefestigten inneren Haltung und mit der passenden Einflussnahme wertschätzend voranbringen können, ist dieses 2-tägige Seminar die richtige Investition für Sie.
Mitarbeiter/innen aller Hierarchieebenen, Teamleiter/innen, Projektleiter/innen und Führungskräfte aller Bereiche und Branchen, zu deren Aufgaben es gehört, andere Menschen für sich, für ihr Projekt, für ihr Unternehmen oder ihre Organisation zu begeistern und zu gewinnen.
- Menschen gewinnen und Anliegen erfolgreich durchsetzen
- Stabile weiterführende Geschäfts- / Arbeits-Beziehungen
- Bewusstes Einsetzen kommunikativer Kompetenzen wie das Bestimmtsein, das Argumentieren und das Freundlichsein
- Beeinflussungsstile zielorientiert und wertschätzend einsetzen
- Störfaktoren erkennen und diese empathisch und zielführend entkräften
- Manipulative Ansätze erkennen, ansprechen und ihnen begegnen
- Sachliche und emotionale Faktoren auseinanderhalten und sich dadurch selbst steuern
- Win-win-Situationen schaffen
- Erfolgreiches Vortragen von Anliegen bei Vorgesetzten
- Zielführender Umgang mit Widerstand bei Neuerungen
- Simulation von typischen Situationen mit anschließendem Feedback
- Kollegiale Beratung in der Gruppe für eigene Fälle mit dem Ziel, neue Erkenntnisse und Lösungsperspektiven zu erhalten
Welche Instrumente und praktischen Handlungsansätze nehmen Sie mit?
- Wesentliche Elemente der persönlichen Ausstrahlung
- Techniken für Nutzen- und Mehrwert-Argumentation
- Glaubhafte Freundlichkeit
- Wie bilde ich Koalitionen?
- Strukturieren eines Anliegens in der Vorbereitungsphase
- Ein Set an Fragen, um die Situation vor und während eines Meetings einzuschätzen
- Abwehren unfairer Verhandlungsmethoden
- Systemisches Rollenmanagement im Umgang mit Vorgesetzten
- Was möchte, was kann und was darf ich?
- Ein Set an Fragen, um emotionale Bindungen an Arbeits-, Verhaltens- und Handlungsweisen aufzulösen
- Verhandlungstechniken
- Kommunikations-Strategien
- Win-win-Lösungen finden
1. Seminartag
- Sich orientieren, miteinander vertraut machen
- Sammeln der Teilnehmer-Anliegen
- Erarbeiten der Beeinflussungsstile in Kleingruppen, Präsentation und Diskussion der Ergebnisse im Plenum; Zu den Beeinflussungsstilen gehören z. B. Bestimmtheit / Argumentieren / Freundlichkeit / Verhandeln / Koalitionen bilden / Verlagern der Eigenverantwortung auf Autoritäten
- Ausprobieren der Beeinflussungsstile in einem Rollenspiel
- Videogestütztes Feedback zu wesentlichen Elementen der persönlichen Ausstrahlung und zu Kommunikations-Strategien
2. Seminartag
- Fortsetzen der Auswertung des Rollenspiels zu Beeinflussungsstilen
- Unfaire Methoden und deren Abwehr mit Ergänzungen zu: Bestimmtheit in Verhandlungen / Umwandeln von "unverbindlichen Formulierungen" (Video-Beispiel) / "Killerphrasen" abwehren in Übungen
- Strukturieren und Vorbereiten meines Anliegens
- Systemisches Rollenmanagement im Umgang mit Vorgesetzten
- Emotionale Bindungen an Arbeits-, Verhaltens- und Handlungsweisen auflösen – Fallarbeit
2 Tage
Termin auf Anfrage
850,00 € zzgl. gesetzl. Mwst. und Hotelkosten
Für den Seminarbesuch erhalten Sie eine PROFESSIO-Teilnahmebescheinigung.
Unser Leistungsversprechen gibt Ihnen Sicherheit:
Für Ihre Investition. Für eine flexible Terminplanung. Für eine garantierte Durchführung. Für den versprochenen Praxiserfolg. Für eine unverbindliche Beratung.
Seminar-Service
Gibt es noch freie Plätze? Wie erhalte ich weitere Informationen zu meinem Seminar? Das PROFESSIO Office hat Antworten auf Ihre Fragen.
Telefon: +49 (0) 981 9777876-60
Montag bis Freitag von 8 bis 14 Uhr
E-Mail: campus@ professio.de
