Human resource (HR) – Strategien entwickeln und verankern

 

Erfolgsversprechende Strategieentwicklung ist heute kein Sonderprozess mehr für Experten, der an Beratungsfirmen und Unternehmens-Consultant outgesourced werden kann. Vielmehr wird Strategieentwicklung immer mehr zu einem wichtigen Teil des Führungsgeschehens in jedem Unternehmen.

PROFESSIO berät und begleitet Sie und Ihr Führungsteam dabei, das gemeinsame Nachdenken über Strategie, Innovation und Positionierung professionell zu gestalten. Als verlässlicher und erfahrener Partner unterstützen wir Sie bei der zukunftsorientierten Weiterentwicklung und strategischen Orientierung Ihrer Organisation bzw. Ihres Unternehmens.


Webimpuls „Mittelstand im Aufbruch – HR als Gamechanger“

Viele mittelständische Unternehmen stehen unter starkem Transformationsdruck. Wir zeigen, wie HR zum proaktiven Sparringspartner werden kann und Umsetzungen realistischer gelingen können – mit überschaubarem Aufwand.

Petra Frieß beschreibt 4 Hebel für mehr Wirkung:

  1. Ran an die Daten: Relevante Kennzahlen identifizieren, Controlling einbinden, Entscheidungen fundieren.
  2. Ran an die Lernlogik: Wie Menschen Neues dauerhaft lernen – und was das für Entwicklungsformate in Transformationen bedeutet (Make-or-Buy klüger entscheiden).
  3. Ran an die Tools: Agile & iterative Arbeitsweisen sinnvoll nutzen – auch in hierarchischen Umgebungen.
  4. Ran an die Stakeholder: Kultur, Management und Schlüsselakteure früh und systematisch andocken.

Termin: 01.10.2025
11.00-12.00 Uhr
Teilnahme kostenlos!

Zum Webimpuls anmelden >>

 

    "Eine lernende Organisation ist ein Ort, an dem Menschen kontinuierlich entdecken, dass sie ihre Realität selbst erschaffen. Und dass sie sie verändern können..."

    - Peter M. Senge

    Strategische Business Entwicklung

     

    Multiple Perspektiven
    Wir nehmen bei der Arbeit mit Ihnen alle strategierelevanten Perspektiven in der Organisation in den Fokus:

    • Blick nach außen: Markt-, Kunden- und Wettbewerbsdynamik verstehen
    • Blick nach innen: Stärken, Schwächen, Kernkompetenzen identifizieren
    • Blick nach vorne: Szenarien, Optionen, Visionen kreieren
    • Blick nach hinten: Tradition, Herkunft, Kultur mit der Strategie in Einklang bringen

    Echter Dialog

    In unseren Strategieworkshops organisieren wir einen echten Dialog in Ihrem Management und zwischen Management, Mitarbeitern und Kunden. Damit fördern wir das Entstehen einer Lösung, die von allen getragen wird.

    Räume schaffen

    Wir schaffen Raum für Neues, Kreativität und Ideen und ermöglichen so echte Innovation und Nachhaltigkeit. Gleichzeitig sind wir mit unserer Erfahrung als Sparringspartner und „outside in“ Perspektive im Dialog ein konstruktiver, manchmal auch kritischer Gesprächspartner.

    Mögliche Formate für Strategieberatung sind:

    • Strategieklausuren in Managementteams
    • Strategiekonferenzen mit mehreren Führungsebenen
    • Großgruppenformate wie Open Space, Zukunftswerkstatt oder Future Search Conference
    • Executive Sparring (Einzelberatung, Sparringpartnerfunktion)
    • Reviewklausuren

    ERFOLGREICHES HR MANAGEMENT

    Ergebnisse aus der Strategiearbeit werden nur wirksam, wenn sie auch gut ins Leben gebracht werden. Wir sorgen dafür, dass Sie mit einem alltagstauglichen und konkreten Umsetzungsplan Ihre Maßnahmen und Projekte zielorientiert und effektiv angehen können. Darüber hinaus muss eine neue strategische Ausrichtung im Unternehmen kommuniziert und Teil der Gemeinschaft werden. Die Information und Mobilisierung der Mitarbeiter sind dazu unbedingt nötig.

    Mit geeigneten Change-Management-Instrumenten begleiten wir die konsequente Umsetzung Ihres Strategiekonzepts auf Basis dieser Fragen:

    • Wie muss die Organisation nachgezogen werden, damit sie die neue Strategie unterstützt?
    • Welche Organisationskultur braucht es, damit die Neuausrichtung gelingt?
    • Welche Lernschritte müssen Führungskräfte und Mitarbeiter gehen?

    Diese Entwicklung kann im Prozessverlauf immer wieder gemeinsam reflektiert werden: Wie erleben wir uns in der gemeinsamen Führungsarbeit an der Strategie? Wie und was lernen wir dabei über Führung und über unsere Kultur? Wie erweitert das unsere Möglichkeiten als Führungsteam und als Organisation?

    Schlagwörter im fade in / fade out Modus

    • Wachstumspotentiale entdecken
    • Disruptiven Wandel meistern
    • Bestehende Strategien justieren
    • Megatrends vorwegdenken
    • Spielregeln verändern
    • Personal-, Vertriebs- und Marketing-Strategien anpassen
    • Leitbild, ihre Vision oder ihr Mission-Statement entwickeln
    • Neue Geschäftsfelder erkunden
    • Innovation vorantreiben

    PROFESSIO COMPANY

    Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um unseren Firmenkunden-Service.

    Telefon: +49 (0) 981 9777876-60
    Montag bis Freitag von 9.30 bis 15 Uhr
    E-Mail: company@professio.de