Begleitung im Führungswechsel
Thema: Akzeptanz und Erfolg Ihrer neuen Führungskraft ist Ihnen wichtig
Sie möchten, dass sich Ihre Führungskraft in der neuen Rolle schnell zurechtfindet und sich wohl fühlt?
Sie möchten Ihre neue Führungskraft trotz knapper Zeit in ihrer Entwicklung bestmöglich unterstützen?
Mit dem Programm „Führungswechsel“ unterstützen Sie Ihre neue Führungskraft gezielt im Prozess des Führungswechsels – für einen gelungenen Start in der neuen Position.
Ziel des Programms ist es, der neuen Führungskraft zeitnah und vertraulich Unterstützung zu bieten – genau dann, wenn sie es braucht. Und dies in einem Prozess, der auf nachhaltige Entwicklung ausgerichtet ist und dabei persönliches Coaching, aktuelles Führungswissen als Video-Nuggets und praxiserprobte Tools optimal kombiniert.

Trainerin: Petra Frieß
Das Programm richtet sich an alle neuen Führungskräfte, die schnell wirksam werden wollen.
Folgende Fragen stehen für die neuen Führungskräfte dabei häufig im Mittelpunkt:
- Wie gestalte ich einen guten Start in der neuen Rolle und finde gute Akzeptanz?
- Wofür stehe ich als Führungskraft und wie kann ich das zeigen?
- Wie kann ich „Menschen mitnehmen“?
- Wie kann ich wertschätzend und gleichzeitig klar kommunizieren?
- Was kann ich tun, damit wir ein unschlagbares Team werden?
- Wie erkenne ich Konflikte frühzeitig, und wie gehe ich mit diesen um?
- Welches psychologische Wissen ist für mich hilfreich, und welche modernen Führungstools gibt es?
In den ersten 6–8 Monaten eines Führungswechsels unterstütze ich Ihre neue Führungskraft dabei, Sicherheit zu gewinnen, unnötige Fehler zu vermeiden und erste Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Unser gemeinsames Ziel: Ihre Führungskraft fühlt sich in ihrer neuen Rolle wohl, gewinnt Anerkennung und findet gute Akzeptanz. Mit fundiertem Wissen und über 20 Jahren Erfahrung als Führungskraft, Coach und Teamentwicklerin biete ich Ihnen individuelle Begleitung, vertrauensvolles Sparring und ganz praktische Tipps für einen gelungenen Start.
Schnelle Wirksamkeit:
Ihre Führungskraft findet sich rasch ein und wird durch effektive Begleitung auf neurowissenschaftlicher Basis schnell handlungsfähig und produktiv.
Nachhaltige Entwicklung:
Der innovative Mix aus Online-Training, Coaching und Beratung ist leicht in den Alltag integrierbar und sorgt für wirksame Weiterentwicklung.
Kostenreduktion:
Fehler werden vermieden, die Kosten des Führungswechsels gesenkt.
Stärkere Bindung:
Erhöhte Arbeitgeberattraktivität durch gezielte Förderung.
Erster Schritt: In einem Gespräch analysieren wir die individuelle Sitiation und identifizieren wichtige Themen und Handlungsfelder. Daraufhin entwerfen wir eine Roadmap für eine gezeilte Begleitung Ihrer neuen Führungskraft, in der persönliches Coaching, hilfreiches Führungswissen und praktische Tools stimmig kombiniert werden.
Die 6- bis 8-monatige Begleitung gliedert sich in 5 thematische Module, die auf einander aufbauen. Alle diese Module enthalten jeweils Video-Trainings, Coachingtermine und Reflexionseinheiten.
Da es sich um eine individuelle Begleitung handelt, ist ein Start jederzeit möglich.
Hier eine beispielhafte Roadmap über 5 Module:
Modul 1:
Gemeinsam schaffen wir Orientierung, sodass Sie Verantwortung zügig und guten Gewissens übertragen können. Aktuelles Führungswissen und praxisnaheTipps erleichtern den Start.
Modul 2:
Die neue Führungskraft gibt dem Team Orientierung und Sicherheit, steuert gezielt, übergibt Verantwortung und umgeht typische Kommunikationsfallen durch Tipps vom Coach. Sie spüren die Aufbruchstimmung und sehen, wie motiviert Themen angepackt werden. Im Austausch erfahren Sie, wie Sie unterstützen können.
Modul 3:
Die Führungskraft gewinnt Klarheit über ihren Mehrwert in der Rolle und lernt, diesen im stressigen Alltag im Fokus zu halten. Wir reflektieren regelmäßig Kommunikations- und Delegationsverhalten und entwickeln Strategien, z.B. für klare und wertschätzende Abgrenzung.
Modul 4:
Erste wirksame Veränderungen, wie effizientere Prozesse oder Teammitglieder, die ihre Stärken gezielter einsetzen. Sie erleben, wie produktiv mit Widerstand und Konflikten umgegangen wird. Aus unserem Coaching bringt die Führungskraft Impulse zu agilen Arbeitsweisen und Methoden mit.
Modul 5:
DieFührungskraft ist gut angekommen, hat ein stabiles Netzwerk und fühlt sich wohl und sicher in ihrer Rolle. Im Review reflektieren wir den Prozess und besprechen nächste Schritte.
Termine nach Vereinbarung
Preis auf Anfrage
Unser Leistungsversprechen gibt Ihnen Sicherheit:
Für Ihre Investition. Für eine flexible Terminplanung. Für eine garantierte Durchführung. Für den versprochenen Praxiserfolg. Für eine unverbindliche Beratung.
Seminar-Service
Gibt es noch freie Plätze? Wie erhalte ich weitere Informationen zu meinem Seminar? Das PROFESSIO Office hat Antworten auf Ihre Fragen.
Telefon: +49 (0) 981 9777876-60
Montag bis Freitag von 9.30 bis 15 Uhr
E-Mail: campus@ professio.de
